Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften

Rethinking tourism: Reviewing regenerative tourism practices

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum

  • Hanau, A. (2025). Rethinking Tourism in the Pacific: Regenerative Tourism and the Case of O’ahu, Hawai’i. Journal of Arctic Tourism, 3(1), 35–42. https://doi.org/10.33112/arctour.3.1.5  
  • Hanau, A. (2024). Regenerativer Tourismus auf Hawai'i?! - Transformationsbemühungen von sun, sea, sand zu sun, sea, sand, sustainability. Ein Forschungsprojekt im Rahmen der Masterarbeit. In: Freericks, R.; Brinkmann, D. (Hrsg.): Dimensionen der Nachhaltigkeit in Freizeit und Tourismus. 7. Bremer Freizeit.kongress. Bremen 2024, IFKA. (ISBN 978-3-926499-71-4 ). https://doi.org/10.26092/elib/3609

2025

  • 11.09.2025: Workshop für Tourismusfachleute und Forscher:innen mit Schwerpunkt auf Regionalentwicklung und Wissensaustausch in ländlichen Gebieten zusammen mit Dr. Jessica Aquino in Hvammstangi, Island.
  • 09.09.2025: Workshop für Tourismusunternehmer:innen und Forscher:innen, die Grundlagen und Umsetzungsmöglichkeiten des regenerativen Tourismus auf lokaler Ebene kennenlernen möchtezusammen mit Dr. Jessica Aquino in Reykjavik, Island.
  • 13.03.2025: "Reviewing the Hawaiian approach to regenerative tourism on O'ahu - a case study" auf der Nordic Regenerative Tourism Conference in Siglufjördur, Island.

2024

  • 27.08.2024: "Rethinking tourism - examining the potentia for a successful implementation of regenerative tourism on O'ahu, Hawai'i" auf dem 35. International Geographical Congress in Dublin, Irland.
  • 31.05.2024: "Regenerativer Tourismus auf Hawai'i" auf dem 7. Bremer Freizeitkongress: „Dimensionen der Nachhaltigkeit in Freizeit und Tourismus. Analysen – Perspektiven – Projekte“, in Verbindung mit Jahrestagung AkTF.