Zur Person
Geographie und ihre Didaktik/Sozialgeographie
Professor
Sekretariat: Nicole Thienert
Sprechstunde: Nach Vereinbarung. Melden Sie sich hierzu gerne per Mail!
Aktuelle Lehrveranstaltungen: Eine Übersicht finden Sie bei Studilöwe!
- Mitglied des Fakultätsrates (2016-2024) der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften
- Vorsitzender des Fachprüfungsausschusses Geographie an der BUW
- Stellv. Vorsitzender des Fachprüfungsausschusses Lernbereich Natur- und Gesellschaftswissenschaften - Sachunterricht B.Ed. und M.Ed. Gesellschaftswissenschaften an der BUW
- Studienfachberater (seit 2010) für den KombiBA Geographie an der BUW
- Leitung des Arbeitsbereiches "Geographie und ihre Didaktik/Sozialgeographie"
- Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Lehrkräfteausbildung
- Geographische Bildung und Digitalisierung
- Transdisziplinarität und Transformationsforschung
- Sozialgeographie des ländlichen Raums
- Stadtökologie / Nachhaltige Entwicklung / Agenda 2030
- Strukturwandlungsprozesse durch Energiewende
- Sozialgeographische Kindheitsforschung
- Regionale Geographie: NRW, EU, Nordamerika
Nach Absprache.
- Virtuell Biodiversity Experience Creating powerful Change Agents (#VR Agents)
Projektleitung: Prof. Dr. Andreas Keil & Prof. Dr. Britta Stumpe
Wiss. Mitarbeiterin: M.Ed. Nina Heuke genannt Jürgensmeier - Lern- und Erlebnislabor Industrienatur - Biodiversität, Inklusion und Migration im Fokus einer BNE
Projektleitung: Prof. Dr. Andreas Keil
Wiss. Mitarbeiterin: Dr. Ina Jeske - Hochschulnetzwerks BNE in der Lehrkräftebildung in NRW
Projektleitung: Prof. Dr. Andreas Keil
- Der Einfluss der Digitalisierung auf das Wandern - Eine Untersuchung des Raumverhaltens und der Raumwahrnehmung von Wandernden
Promovend: Julian Dietze - Entwicklung eines Fachlichkeitskonzeptes zum transformativen Lernen im Geographieunterricht
Promovendin: OStD Ursula Steffen - Erreichbarkeitsmodellierung in ländlichen Räumen: Erreichbarkeit im Spannungsfeld zwischen objektiver Analyse, wahlfreiem Individuum und benachteiligten Gruppen
Promovend: Florian Ahlmeyer
- Sprecher des Hochschulnetzwerks BNE in der Lehrkräfteausbildung in NRW
- Sprecher des runden Tischs "Geographie in der Schule in NRW" (zs. mit Dr. Anke Philipp)
- Zentrum für Transformations- und Nachhaltigkeitsforschung (TransZent, Wuppertal Institut und Bergische Universität Wuppertal; Vorstandsmitglied; Sprecher der "Clustergruppe-BNE")
- Arbeitskreis "Stadtzukünfte" in der Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG)
- Interdisziplinäres Zentrum für Kindheiten der Bergischen Universität Wuppertal
- Verband der Geographen an Deutschen Hochschulen (VGDH)
- Arbeitskreis der UmweltpädagogInnen im Ruhrgebiet, Essen
- Arbeitsgruppe "Ländliche Lebensverhältnisse im Wandel 1952, 1972, 1993 und 2012"